Wilkie Collins veröffentlichte seinen Roman 1850, zu dem er sich von Edward Gibbons monumentalem Geschichtswerk »Verfall und Untergang des Römischen Reiches« sowie von Bulwer-Lyttons »Die letzten Tage von Pompeji« inspirieren ließ: Rom im Jahr 408 nach Christus. Die Stadt ist vom Streit zwischen den Christen und den Anhängern des antiken Götterglaubens tief gespalten. Zugleich belagern die Goten unter ihrem beutegierigen Anführer Alarich die Stadt. Als Antonina, Tochter des bekennenden Christen Numerian, unschuldig in eine Intrige verwickelt wird, flieht sie aus der Stadt und fällt den gotischen Belagerern in die Hände. Durch glückliche Umstände gelingt ihr jedoch die Rückkehr. Rom aber ist endgültig dem Untergang geweiht: eine Hungersnot ist ausgebrochen und die verfallenen Stadtmauern können dem gotischen Ansturm nicht länger standhalten.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.