Burnout beschreibt einen Zustand des Ausgebranntseins, der psychischen und körperlichen Erschöpfung und des Gefühls, sich völlig verausgabt zu haben. Alarmsignale des Körpers wie Erschöpfung, Gereiztheit und innere Leere oder Unruhe sollten sehr ernst genommen werden. Denn: Ein Hamsterrad sieht nur von innen so aus wie eine Karriereleiter. Am Beginn steht meistens eine Berufstätigkeit, die viel Spaß macht. Die Arbeit vermittelt Sinn, verschafft Erfolg und man genießt das Gefühl der Anerkennung. Es ist natürlich ideal, wenn Arbeit Spaß macht. Wenn Arbeit allerdings zum dominierenden Lebensinhalt oder gar zur alleinigen Quelle von Selbstbestätigung wird, kann das fatale Folgen haben, wenn Ausgleichsfaktoren wie Familie, Freunde und Freizeit an den Rand gedrängt wurden oder beruflich / privat schwierige Zeiten anstehen. Mit Hilfe der vorliegenden Tiefenentspannung (33 Min. Spielzeit) gelingt es Ihnen leichter, die Dinge wieder in die eigene Hand zu nehmen und aktiv zu beeinflussen. Statt Mißerfolge überzubewerten oder zu verallgemeinern geht das Augenmerk über auf die bisherigen Stärken und Erfolge, auf in Vergessenheit geratene, verschüttete Bewältigungskompetenzen und zukünftige Perspektiven und Handlungsspielräume. Auf diesem Wege ist es möglich, wieder Vertrauen und Zuversicht in die eigenen Fähigkeiten zurückzugewinnen, um sich Einflußmöglichkeiten auf den weiteren Verlauf seines Lebens zu erschließen. Mit dem Burnout geht oft einher ein hoher Zeit- und Leistungsdruck, hohe Ansprüche an sich selbst und die eigene Leistungsfähigkeit, mangelnde Anerkennung für die geleistete Arbeit und weitere Frustrationen einher, teilweise aber auch Mobbing am Arbeitsplatz, die Angst um den Arbeitsplatz oder Arbeitslosigkeit selbst. Burnout kann jeden betreffen, häufig sind es jedoch besonders leistungsorientierte Menschen, die davon betroffen sind. Ein Burnout kündigt sich nicht an, vielmehr findet ein schleichender Prozess statt. Alarmsignale des Körpers wie Erschöpfung, Gereiztheit und innere Leere oder Unruhe sollten sehr ernst genommen werden. So können das Gefühl und der Drang, ständig effizient sein zu müssen, der Wunsch, auch nach der regulären Arbeitszeit arbeiten zu wollen, Arbeit mit in das Wochenende oder gar mit in den Urlaub zu nehmen, genauso erstes Anzeichen dafür sein, Burnout-gefährdet zu sein, wie eine besonders negative Einstellung der eigenen Arbeit gegenüber und Motivationslosigkeit. Anzeichen eines Burnout-Syndroms sind im Einzelnen: Körperliche Beschwerden, wie z.B. Kopf- und Rückenschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Anfälligkeit für Krankheiten, Verdauungsbeschwerden, Probleme mit dem Blutdruck, Herzrasen. Andauerndes Gefühl der Müdigkeit und der psychischen Erschöpfung, die auch nach Erholungszeiten nicht oder nur kurzfristig verschwindet. Innere Distanzierung von der Arbeit, also z.B. der Verlust der Beziehung zur Arbeit, abwertende Gedanken über die Arbeit, ein verringertes Bedürfnis nach Erfolg bei der Arbeit, Wunsch nach Berufswechsel. Verhaltensänderungen, z.B. Vernachlässigung von Freizeitaktivitäten, sozialer Rückzug, vermehrte Einnahme suchtfördernder Substanzen. Kognitive Leistungseinschränkungen, wie z.B. verringerte geistige Leistungsfähigkeit, Konzentrationsstörungen, Entscheidungsprobleme, Selbstzweifel. Psych. Symptome, wie z.B. Lustlosigkeit, Langeweile, innere Leere, Gefühl der Sinnlosigkeit, Resignation, Frustration, aber auch innere Unruhe, Reizbarkeit, Angst und mangelnde Fähigkeit, nach der Arbeit abschalten zu können. Liebe Hörerin, lieber Hörer, herzlichen Dank für Ihr Interesse an dieser mp3-Aufnahme. Zu Beginn der Aufnahme erwartet Sie eine angenehme Tiefenentspannung. Ich führe Sie dann durch interessante Bewältigungsszenarien mit ausgewählten Elementen aus der Klinischen Hypnose, der Verhaltenstherapie und der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.