Einige Gefangene des Konzentrationslagers Dachau haben Gedichte hinterlassen, die sie einst unter Lebensgefahr geschrieben hatten. Oberbayerns Bezirksheimatpfleger Dr. Norbert Göttler, Lyriker und Historiker, greift in seinen "Dachauer Elegien" Elemente dieser Texte auf und verbindet sie mit eigenen Gedanken und Metaphern. Er ist 1959 in Dachau geboren und am Rande der späteren Gedenkstätte aufgewachsen. Der Münchner Künstler Horst Thürheimer, bekannt durch Ausstellungen in der Glyptothek und in der Neuen Pinakothek, begleitet die "Dachauer Elegien" mit abstrakten Bildern. Sie reagieren mit ihren düsteren Farben und Brandspuren eindrucksvoll und eigenständig auf den Text. »Diesen Bildern gelingt es, uns anzufassen«, schreibt der Kulturjournalist Dr. Gottfried Knapp einleitend. »Sie lassen uns innehalten. Viel mehr kann Kunst nicht erreichen.«
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.