Fritz Schumann erzählt Geschichten von Menschen, die mit ihren Ideen und Überzeugungen die japanische Gesellschaft und Kultur gestalten. Wie rettet der letzte Bewohner sein Dorf in den Bergen? Warum macht eine Frau lebensgroße Puppen und stellt sie im Tal auf? Wofür kämpfen rebellische Rentner auf einer Insel? Und was macht die Menschen in Hatoyama so glücklich? Jenseits idealisierter Bilder zeigt uns Fritz Schumann Japan aus einer ungewohnten, aber umso faszinierenderen Perspektive. Japan, oft romantisch verklärt durch Kirschblüten, Kimonos und Teezeremonien, verbirgt tiefere, oft unerzählte Geschichten. Fritz Schumann bringt diese in seinen aufschlussreichen Japan Reiseberichten in seinem Reisebuch »Japan, wer bist du?« ans Licht. Doch was entdeckt man wirklich, wenn man hinter die Kulissen dieser schillernden Oberfläche blickt? In schwindenden Gemeinschaften ländlicher Regionen wie Ozuchi, wo Freiwillige aus aller Welt zusammenkommen, offenbaren sich die Spannungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Wird es ihnen gelingen, das verlassene Bergdorf im Einklang mit der traditionellen "Satoyama"-Landschaft wiederzubeleben? Diese und andere Japan Geschichten lassen uns tief in die japanische Kultur eintauchen. In Nagoro, im "Tal der Puppen", schafft Ayano aus Stoffpuppen ein Abbild der ehemaligen Dorfgemeinschaft. Ein bewegendes Zeugnis der Einsamkeit, die durch die Landflucht entsteht. Welche unerwarteten Wendungen wird dieses stille Dorf noch erleben, während es gegen das Vergessen ankämpft? Diese Reisegeschichten aus Japan bieten einen Einblick in ein verborgenes Japan. Die Herausforderungen sind auch in Kamikatsu spürbar, wo das "Zero Waste"-Ziel die Gemeinschaft nicht nur ökologisch, sondern auch sozial herausfordert. Wie wird diese kleine Gemeinde die Welt beeinflussen, und was können wir von ihrem mutigen Experiment lernen? Die Lage wird besonders komplex in Gebieten wie Fukushima, wo die radioaktive Belastung das Leben tiefgreifend beeinflusst hat. Schumanns Berichte enthüllen die stille Verzweiflung und den unermüdlichen Optimismus der Betroffenen. Welche unerzählten Geschichten werden in den verlassenen Gassen und den wieder aufgebauten Gemeinschaften gefunden? Es sind Reiseberichte, die in keinem Japan Reiseführer zu finden sind. In Okunoshima stellt sich die Frage, wie ein Ort, der einst im Schatten dunkler Geheimnisse stand, heute eine scheinbar unbeschwerte touristische Attraktion sein kann. Was verrät dies über Japans Umgang mit seiner Vergangenheit und welche Lektionen warten darauf, enthüllt zu werden? Dieser Ort ist ein perfektes Beispiel für Japan Sehenswürdigkeiten, die tiefe historische Bedeutung haben. Von den ländlichen Regionen bis zu den Metropolen wie Tokio, gibt es unzählige Geschichten und Geheimtipps fernab von typischen Sehenswürdigkeiten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Diese Geschichten zeigen die Vielfalt und die Tiefe der japanischen Kultur, die sowohl in der traditionellen Onsen-Badekultur als auch in den modernen Herausforderungen und Errungenschaften der Einwohner reflektiert werden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.