Ferruccio Busoni (1866 - 1924), italienischer Pianist, Komponist, Dirigent, Librettist, Essayist und Musikpädagoge, begann als von Schumann, Chopin, Mendelssohn und v. a. Bach geprägter Komponist, ehe er sich neueren Entwicklungen öffnete und z. B. mit seinen "Elegien BV 249" mit ihrer erweiterten Tonalität und den stellenweise bitonalen Ansätzen über die gebräuchliche Funktionsharmonik der Zeit hinausging. Das hier vorliegende Werk bringt eine Sammlung "verstreuter Aufzeichnungen" und belegen die Entwicklung, die der Autor während dreier Jahrzehnte durchlief. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1922.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.