Erstmals veröffentlicht: Verlag Duncker und Humblot, München und Leipzig, 1919 Inhalt: Am 28. Januar 1919 hielt Max Weber einen Vortrag mit dem Titel Politik als Beruf in München. Die erweiterte Fassung dieses Vortrags wurde noch im selben Jahr gedruckt und avancierte zu einem Klassiker der Politikwissenschaft und der Soziologie. Darin enthalten sind seine Definition vom Gewaltmonopol, die Unterscheidung von Gesinnungsethik und Verantwortungsethik sowie seine Unterteilung von Politikern als Gelegenheitspolitiker, Nebenberufspolitiker und Berufspolitiker. Zitat: "Es gibt zwei Arten, aus der Politik einen Beruf zu machen. Entweder: man lebt für die Politik, - oder aber von der Politik." (Max Weber) Zweite Auflage der vollständigen Neuausgabe, Göttingen 2018 LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.