"Nun ja, das ist meine Natur. Ich bin eifersüchtig wie ein Narr. Der erste wie der letzte Atemzug meiner Liebe ist die Eifersucht. (...) Der Morgen kam, aber das geliebte Mädchen wollte nicht erwachen. Und wie er sich zu ihr niederbeugte und den blassen Mund küßte, überkam ihn ein Frösteln, denn der war kühl, so seltsam kühl... Und das süße Kind konnte keinen anderen mehr lieben nach ihm - denn es war tot." Arthur Schnitzler. Gespräch in der Kaffeehausecke. Enthält "Gespräch in der Kaffeehausecke" / "Die drei Elixiere" / "Gespräch, welches in der Kaffeehausecke nach der Vorlesung der `Elixiere¿ geführt wird". Diese Ausgabe folgt dem Abdruck in: Schnitzler, Arthur: Entworfenes und Verworfenes. Aus dem Nachlaß. Hrsg. von Reinhard Urbach, Gesammelte Werke. S. Fischer, Frankfurt am Main 1977. Neuausgabe, erste Auflage, Göttingen 2019. Vollständiger Neusatz. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.