Sie waren fester Bestandteil der »bewaffneten Organe der DDR«: Mehr als 30 Jahre nach dem Ende der Deutschen Demokratischen Republik werden nun erstmals die militärischen Erinnerungstücher in ihrer Gesamtheit und Bildsprache vorgestellt. Der Autor hat seit der Wende eine der weltweit umfassendsten Sammlungen der mitunter aufwändig bedruckten Reservistentücher und Co. zusammengetragen und intensiv analysiert. Zu mehr als 110 Tüchern wurde detailliert Wissen über Entstehung, Produktion und Ausgabe zusammengetragen. Ein umfassender Überblick über die zwischen 1965 und 1990 vor allem für Wehrpflichtige produzierten Tücher ist somit erstmalig möglich. Da die Tücher vielfach Teil der Rituale der »Entlassungskandidaten« in den DDR-Streitkräften (von NVA, Grenztruppen, MdI bis MfS) waren, werden in dieser Dokumentation aber auch deren Andenken und Eigenkreationen beleuchtet.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.