Und Karl, immer wieder Karl. Sie wusste nicht, wie lange sie dort gestanden und auf das Klingelschild gestarrt hatte. In sich eine Empfindung von Einsamkeit und Verlorenheit, die etwas Endgültiges hatte und schon jenseits der Verzweiflung lag. Verzweiflung hieß immer noch an etwas zu hängen, hieß immer noch, wenn auch verzweifelt, zu hoffen. Warin hing noch an Karl, aber das hatte nichts mehr mit Hoffnung zu tun. Nur mit ihr. Es gab nichts, worauf sie hoffte, was sie wollte. Warin trennt sich von Karl, zwei Menschen und eine gescheiterte Beziehung. Eine ganz alltägliche Geschichte. Hinter dem äußeren Anschein jedoch verliert sich die Alltäglichkeit und es entfalten sich die ganz persönlichen Abgründe der Existenz. Der Roman beschreibt in kraftvollen und poetischen Bilder Warins inneren Verzweifelungskampf um ihre große, unmögliche Liebe. Schritt für Schritt unterspülen die Untiefen ihrer Gefühle ihre gesamte Existenz – bis zum Zusammenbruch. Während Warin kämpft, hat ein tragisches Ereignis in Karls Kindheit dessen Schicksal bereits besiegelt, auch wenn es noch über 30 Jahre dauern wird, bis es sich erfüllt. In beinahe akribisch jede Tiefe seiner beiden Protagonisten auslotenden Empfindungsprotokollen entfaltet sich die beklemmende Herrschaft verborgener innerer Wahrheiten über zwei Menschen, die aufeinander getroffen sind, ohne je eine wirkliche Chance gehabt zu haben, sich zu erreichen. Das Grenzland der Gefühle, ihre Ränder, dort, wo sie von Hoffnung in Verzweiflung umschlagen, in die Tiefe drücken, zu Schatten im eigenen Seelenlabyrinth werden, an der Oberfläche verborgen von den Kulissen des ganz normalen, alltäglichen Lebens, auf diesem Territorium entfaltet sich der psychologische Roman Die Skulptur. Liebe und Selbstaufgabe, äußerer Anschein und innere Wahrheit, das folgenreiche Ineinandergreifen von Schicksalen, das Gefängnis eigener Gefühle und die Fesseln der Vergangenheit, schließlich die unentrinnbare, wenn auch nie ganz einlösbare Verantwortung von Menschen füreinander – das sind seine Motive. Ipek Demirtas schildert diese großen Gefühle mit einer Intensität und Klarheit, dass man erschauernd auf den Grund der eigenen Seele blickt. Diese Geschichte lässt einen nicht mehr los.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.