Mit seiner skurrilen Heckscheibe ist der Citroën Ami 6 unverwechselbar. Mit ihm erobert der Hersteller Anfang der Sechziger die automobile Mittelklasse. Zumindest theoretisch, denn während seiner sechsjährigen Entwicklung zwingen finanzielle Gründe zu vielen Kompromissen, die dem Erfolg des Ami 6 zunächst im Wege stehen. er Flaminio Bertoni hält ihn trotzdem für seinen gelungensten Entwurf und eine zuerst nicht vorgesehene Kombiversion läßt den Ami 6 zu einem der meistverkauften Autos im Frankreich jener Zeit. Es ist Zeit dem "kleinen Freund" ein Denkmal zu setzen. Eine Typologie zu den Ami 6-Versionen von 1961 bis 1969 und eine praxisorientierte Kaufberatung des Internetmagazins Garage 2CV runden das einzige deutschsprachige Buch zum Citroën Ami 6 ab.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.