Während es im Neubau usus geworden ist, Wärmepumpen als Heizung zu verbauen, gibt es im Bestand einige Besonderheiten zu beachten. Dass die Wärmepumpe im Bestand (irgendwie) funktioniert, haben Sie vielleicht schon gehört. Für Ihr eigenes Haus wollen Sie aber sicherlich wissen, wie Sie dafür sorgen, dass die Anlage zuverlässig und sparsam läuft - was in vielen Bestandsanlagen nicht der Fall ist. Dieser Ratgeber richtet sich an Laien, die vor der Entscheidung eines Heizungstausches stehen und sich fragen, ob sie eine Wärmepumpe bestellen sollten. Er gibt Ihnen wichtige Aspekte an die Hand, die Ihnen helfen, mit dem Heizungsunternehmen zusammen eine optimale Lösung zu finden. Enthält jetzt neu die Vorgaben des novellierten Gebäudenergiegesetzes (GEG), die ab dem 1. Januar 2024 gelten.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.