Die wahrlich außergewöhnliche Lebens- und Liebesgeschichte des Paolo Ciulla aus Caltagirone (geb. 1867), der nicht um sich zu bereichern, sondern um endlich Anerkennung als Künstler zu bekommen, über Jahre 500-Lire-Scheine fälschte, perfekter und schöner als das Original. Die Blüten verteilte er anonym an Bedürftige. Zugleich beleuchtet das Buch Ciullas leidenschaftliches Engagement in politisch und sozial aufgeheizten Zeiten: Arbeiterbünde, himmelschreiende Ungerechtigkeit, Großgrundbesitz, korrupte Politiker, Bankenskandale. Eine Folie, die sich sehr gut auf heutige Gelddruckzeiten legen lässt. Bewegte, dramatische Lehrjahre als Künstler, Mensch, Emigrant, in Paris, in Argentinien. Gestorben 1931 im Armenhaus in Caltagirone.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.