Manchmal genügt schon ein falsches Wort, eine abfällige Geste - und schon kocht die Wut in uns hoch. Gerade in diesen Zeiten ist die Wut bei sehr vielen Menschen präsent. Druck am Arbeitsplatz, Ärger in der Familie, politische und wirtschaftliche Konflikte sowie Ungerechtigkeit lassen uns nicht kalt, der Stress- und Wutpegel steigt kontinuierlich. Wut ist eines der stärksten Gefühle, zu denen der Mensch fähig ist. Ein Wutausbruch ist für die meisten Menschen die letzte Möglichkeit, der Welt ein Nein entgegenzusetzen. Wut hat ihre Wurzeln in der Hilflosigkeit, weil sich der Mensch physisch oder mental in eine Ecke gedrängt fühlt und das Empfinden hat, sich nur noch mit Wut aus dieser Situation befreien zu können. Dieses Verhalten ist wie ein Automatismus. Wut an sich nicht „schlecht“. Wir müssen sie nur als ein Signal verstehen, auf das wir reagieren sollten. In diesem Ratgeber werden alle Aspekte der Wut genau beleuchtet. Ziel ist es, Ihnen einen guten Umgang mit Ihrer Wut zu ermöglichen. Anhand von Erläuterungen, Übungen, Meditationen, Achtsamkeitsübungen und zahlreicher Tipps wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie konstruktiv und gewinnbringend mit Ihrer Wut umgehen können. Darüber hinaus wird erklärt, was die Ursachen der Wut sind, welche unerfüllten Bedürfnisse dahinterstecken und warum manche Menschen mehr zu Wut neigen als andere. Es wird aufgezeigt, warum Wut evolutionsbiologisch durchaus Sinn macht, es wird weiter intensiv der Frage nachgegangen, ob Wut eine gute oder schlechte Gefühlsäußerung ist und warum unterdrückte Wut krank machen kann. Gehen wir also auf eine Reise in unser Inneres, um unsere Wut zu begreifen, sie zu verstehen und Frieden mit ihr zu schließen. Meine allerbesten Wünsche begleiten Sie. Ihre Apothekerin Dr. Angela Fetzner Inhalt (Auswahl) Wie entsteht Wut – Emotionen als Fenster in die Vergangenheit Welche Rolle spielt unser Gehirn bei der Entstehung der Wut Was macht mich wütend – Den Triggern auf die Spur kommen Erleben Sie Ihre Gefühle bewusst Umgang mit Wut Warum unterdrückte Wut krank macht Passiv-aggressive Wut Die Wut herauslassen und dem Ärger Luft machen? Guter Umgang mit der Wut Abstand gewinnen Die Wut wegatmen Entspannungstechniken Meditationen, Achtsamkeitsübungen Welche Gefühle stecken hinter der Wut Wut als Kraftquelle Wut und ihr schlechter Ruf Good vibes only? Wohin mit meiner Wut Wut im Kindesalter u. v. m.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.