Das Umweltmusical "Es gibt keinen PLANeten B!" bietet ein mitreißendes Bühnenabenteuer für Schulen und Theater ab Klasse 5. In sieben lebendigen Szenen thematisiert es zentrale Aspekte von Umweltbewusstsein und Klimaschutz. Im Mittelpunkt steht ein spannendes Klassencamp, bei dem gemeinschaftliches Erleben – wie das Singen am Lagerfeuer – auf aktuelle Herausforderungen wie Umweltverschmutzung, Müllentsorgung, Fischsterben und nachhaltige Ernährung trifft. Unterschiedliche Meinungen und Sichtweisen werden dabei aufgegriffen und regen zur Reflexion an. Musikalische Highlights: Alle Songs sind sowohl in der Vollversion als auch als Playback im MP3- und WAV-Format enthalten. Szene 1: Anna & Djamila Anna berichtet ihrer früheren Mitschülerin Djamila im Chat voller Vorfreude vom bevorstehenden Klassencamp. Djamila zeigt sich beeindruckt und wäre gern dabei. Szene 2: Das Klassencamp Die Klasse trifft sich am Lagerfeuer und plant begeistert die Aktivitäten. Anna-Lena erklärt das Spiel "Spinnennetz", bei dem die Siegergruppe von der Aufräumarbeit am letzten Tag befreit wird. Szene 3: Heiß ist nicht cool! Beim gemeinsamen Gespräch am Lagerfeuer prallen unterschiedliche Meinungen zu Klimaschutz, Energieverbrauch und Müllvermeidung aufeinander. Kreative Lösungsansätze entstehen im Dialog. Szene 4: Fiszilla, der Rächer Während eines Ausflugs zum Fluss stößt die Klasse auf Müll im Wald und tote Fische im Wasser. Entsetzt entwickelt sie einen Aktionsplan, um auf das Fischsterben aufmerksam zu machen. Szene 5: Die Sache mit dem Essen Beim Grillen mit selbstgesammelten Kräutern und Pilzen entbrennt eine Diskussion über Fleischkonsum und dessen Auswirkungen auf Umwelt und Waldsterben. Unterschiedliche Standpunkte machen die Szene lebendig. Szene 6: Raus aus dem Wasser, Haifisch! Mit Müllsäcken, Handschuhen und Keschern rückt die Klasse – unterstützt vom THW – dem Abfall im Fluss zu Leibe. Trotz des ernsten Anlasses sorgt humorvolles Geplänkel für gute Laune. Szene 7: Djamilas & Annas Plan Zurück zu Hause berichtet Anna Djamila begeistert von den Erlebnissen im Klassencamp. Gemeinsam schmieden sie den Plan, die Botschaft des Musicals durch ihre Musik zu verbreiten. Das Musical verbindet Bewegung und Rhythmus, Klang und Stimme sowie Hören und Verstehen zu einer inspirierenden Reise durch Themen wie Kultur und Umwelt. Es bietet nicht nur Denkanstöße zu Klimawandel und Umweltschutz, sondern auch praktische Impulse für nachhaltiges Handeln. Ideal für den Musikunterricht oder fächerübergreifende Projekte – das Umweltmusical eröffnet neue Perspektiven und fördert Teamgeist sowie kreatives Klassenmusizieren. Zusätzliches Material zum Musical steht als Download zur Verfügung. 48 Seiten
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.