Willkommen in Vodmat. Der Charme von eintönigen Wohnblöcken aus den 1960ern, verziert mit unzähligen Balkonen, prägt das Stadtbild in diesem Bezirk in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana. Hier endet die Buslinie Nummer 9. Ein Wendepunkt: hier gönnen sich die Busfahrer ihr Feierabendbier, und diejenigen, die sie transportieren. Hier treffen sich Klinikpersonal und Taxifahrer, Patienten in Krankenhaushemdchen, Handwerker und Businessmenschen, und der Straßenkehrer wohnt Tür an Tür mit der Flötistin des Staatsorchesters. Autor Esad Babačić nimmt uns mit in seinen Heimatbezirk, erzählt Anekdoten direkt von Ljubljanas Straßen, aus den Clubs, den Lost Places und verlassenen Lagerhallen, von Zugezogenen und Alteingesessenen. Es geht um Punk und Basketball, ums Backen und Dichten, wir treffen den „Bosnier“ ebenso wie den preisgekrönten Botschafter der Slowenischen Sprache.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.