Voigt, Sebastian: Die Unschuld der Schmuddelwörter
Von A wie Arsch bis Z wie Zicke: Die Menschheit hat schon immer derbe Sprache gebraucht. Doch oft hatten die Begriffe, die wir heute möglicherweise als unanständig empfinden, früher eine völlig harmlose Bedeutung, die in Vergessenheit geraten ist. Oder wusstest du, dass man im 19. Jahrhundert gerne mit Wichse im Schnurrbart vor die Tür gegangen ist? Oder dass sich edle Hofdamen des Mittelalters durch die Länge ihrer Schwänze gegenseitig zu übertreffen suchten? Bengel konnte man im Wald finden, einen Fotzenhobel muss man blasen und gefickt zu werden konnte ein blaues Auge hinterlassen. In diesem Buch lernst du unnützes Wissen über die Entstehungsgeschichte der beliebtesten Schmuddelwörter auf eine unterhaltsamen Weise, die auch für Menschen ohne Vorwissen verständlich ist.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.