Mit Stopps & Stationen erscheint zum ersten Mal eine Sammlung der Gedichte von Daniel Dubbe. Das Foto vom World Trade Center (New York, 1978) auf dem Cover evoziert heute die Moderne und ihre Zerstörung. Die Gedichte von Daniel Dubbe sind der von Rolf Dieter Brinkmann aus Amerika importierten Snapshot-Ästhetik verpflichtet. Das bedeutet: Wahrnehmung unmittelbar in Sprache übersetzt, die sogleich auch ihre Form findet. Keines der Gedichte wurde in der Absicht geschrieben, veröffentlicht zu werden. Es sind unverkrampfte Alltags- und Gelegenheitsgedichte, entstanden in in einem Zeitraum von über fünfzig Jahren, düster-melancholisch, cool und frech.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.