Joesi Prokopetz verwandelt nach dem »Hofer« einen weiteren Austropop-Klassiker in einen schwarzhumorigen Krimi mit dem typisch deftigen Humor: Das »Institut Chudaczek« beherrscht die Wiener Rotlichtszene. Raffiniert und rücksichtslos bringt »Mama Lisi« junge Mädchen auf den Strich. Bis sich ihr Sohn Robert in eine davon, die schöne Juliane, verliebt. Doch als die ersten Leichen, bedeckt mit Chrysanthemen, in Wien auftauchen, geht es für die beiden jungen Liebenden um Leben und Tod ... Ein raffinierter, doppelbödiger Krimi mit viel Wiener Schmäh und zugleich eine feinfühlige Milieustudie, wie sie nur Joesi Prokopetz zeichnen kann. Er entwickelt aus dem Kultsong von Wolfgang Ambros, für den er selbst den Text schrieb, eine Geschichte, die Wien und die 70er-Jahre in einem neuen Licht zeigen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.