Als die Autorinnen 2004 den acht Schätzen der chinesischen Heilküche Ingwer, Soja, Rettich, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Chinakohl, Pilze und Sesam - erstmals ein Buch widmeten, betraten sie damit Neuland. Tofu war noch kein fester Posten in hiesigen Supermarkregalen, Chinakohl wurde allenfalls roh als Salat gegessen und Pilze wie Shitake und Austernpilze waren frisch kaum erhältlich. Inzwischen werden Ingwer und Sesam als Superfood gefeiert, das Angebot hat sich erweitert, und das Bewusstsein für die Heilwirkung bestimmter Lebensmittel ist gewachsen; sie tragen zu einem stabilen Immunsystem bei, versprechen gute Nerven, Vitalität und Langlebigkeit. In China wusste man schon immer um die positiven Effekte der Heilernährung und hat sich mit großer Akribie dem Sammeln, Weitergeben und Optimieren solcher Rezepte gewidmet. Die besten von ihnen haben die Autorinnen in diesem Ratgeber versammelt und zeigen auf kurzweilige und anschauliche Weise, wie man aus den acht Schätzen mit wenig Aufwand Gerichte zubereiten kann, die nicht nur schmackhaft, sondern im Sinne der traditionellen chinesischen Medizin der Gesundheit förderlich sind. Dieses Buch ist ein echtes Schatzkästchen an Tipps und Rezepten für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden. Die Acht ist in China eine heilige Zahl, die für Reichtum und Fülle steht. Und auch die traditionelle chinesische Medizin (TCM) kennt acht wahrhafte Schätze, die auf genussvolle Weise Gesundheit und ein langes Leben fördern: Soja, Ingwer, Knoblauch, Pilze, Rettich, Chinakohl, Zwiebeln und Sesam. Ihre Heilwirkungen sind vielfältig: ein stabiles Immunsystem, makellose Haut, gute Nerven oder Vitalität bis ins hohe Alter sind nur einige davon. Von jeher widmen sich die Chinesen mit großer Leidenschaft und Akribie dem Sammeln, Weitergeben und Verbessern von wirksamen Rezepten. Die besten von ihnen haben die Autorinnen jetzt in diesem kleinen Ratgeber versammelt. Wie in ihrem Buch "Chinesische Hausmittel" verraten sie auf kurzweilige und praktische Weise, wie sich aus den acht Schätzen mit wenig Aufwand köstliche und heilkräftige Gerichte zaubern lassen. Alle Rezepte sind einfach nachzukochen, und neue, hierzulande noch weitgehend unbekannte Zubereitungsarten von vertrauten Gemüsen sorgen für kulinarische Überraschungen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.