Nach anfänglicher Darstellung und Definition von Begabung und Hochbegabung wird im vorliegenden Buch auf die psychosoziale Entwicklung hochbegabter Kinder näher eingegangen. Anhand ausgewählter Studien wird versucht, den Stand der aktuellen Forschung zu wesentlichen Persönlichkeitsmerkmalen (zB. co-kognitive Persönlichkeitsmerkmale, Selbstkonzept, Temperament, emotionales Empfindungsvermögen, etc.) aufzuzeigen. Mögliche Gefährdungspotentiale hochbegabter Kinder sollen dabei beschrieben, sowie eventuelle Unterschiede aus quantitativen und qualitativen Untersuchungen dargestellt werden. Nachfolgend werden das Resilienzkonzept bzw. Ergebnisse aus der Resilienzforschung vorgestellt und abschließend festgestellt, wie und ob das Methodentraining für begabte / hochbegabte Kinder eine geeignete Möglichkeit darstellt, um mit schwierigen Situationen in Schule und Alltag besser umgehen zu können.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.