CAN-Bus-Reverse-Engineering mithilfe eines Algorithmus zur Mustererkennung
Diese Arbeit ist eine Untersuchung der CAN-Bus-Signale eines Hybridautos. Das Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines Offline-Tools für Ingenieure, mit dem sie CAN-Nachrichten untersuchen und nach Belieben Forschungsarbeiten durchführen können. Derzeit stehen Ingenieure in Unternehmen vor dem Problem, dass die Verfügbarkeit der Fahrzeuge begrenzt ist. In der Regel stehen die Fahrzeuge nur für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung, sodass den Ingenieuren nur ein sehr enges Zeitfenster für ihre Analysen bleibt. Fehlt zudem die .dbc-Datei (Datenbank-CAN-Datei), wird die Arbeit für die Ingenieure noch mühsamer. Das in dieser Arbeit vorgestellte Tool hilft den Ingenieuren bei der Analyse der aufgezeichneten Daten und der Erkennung von Mustern in den CAN-Signalen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.