Analyse der verbalen, akustischen und visuellen Sprache von Kinderwerbespots
Ziel dieser Untersuchung ist es, die verbale, audiovisuelle Sprache von zwei Spielzeugwerbespots zu analysieren, von denen einer für die Barbie-Puppe und ihren Schönheitssalon und der andere für die Max Steel-Puppe und ihr Zubehör, beide von der Firma Mattel, bestimmt ist. Außerdem soll eine didaktische Sequenz für den Schulunterricht zum Lesen der verbalen, audiovisuellen Sprache von Werbespots vorgeschlagen werden, um die Schüler zu aufmerksamen Lesern dieses diskursiven Genres zu machen. Diese Studie basiert auf der dialogischen Sprachtheorie aus der Perspektive von Bachtin und seinem Kreis, die Sprache als eine soziale Praxis verstehen und davon ausgehen, dass der Diskurs organisiert wird, um kommunikative Bedürfnisse auf der Grundlage dialogischer Beziehungen zu erfüllen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.