Em "O mata-pau", Monteiro Lobato relata a morte de Elesbão Queixo d‘Anta, fazendo uma analogia entre seu falecimento e a ação do mata-pau, um parasita que vai consumindo lentamente seu hospedeiro até sufocá-lo. O conto segue o narrador e seu acompanhante, que atravessam as terras onde Elesbão viveu, refletindo sobre como forças externas podem consumir uma vida. A obra provoca uma reflexão profunda sobre a morte e o parasitismo, explorando suas implicações tanto no plano físico quanto simbólico, e como esses processos se manifestam na sociedade e na natureza humana.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.