Op een vroege, donkere ochtend worden Sander en zijn broertjes en zusjes ruw gewekt. Ze krijgen allemaal een koude aardappel in de hand gedrukt en worden vervolgens op weg gestuurd. Niet naar school, maar naar een fabriek. Daar werken de meeste kinderen meer dan vijftien uur per dag. De omstandigheden in de fabriek zijn vreselijk. Geen enkel kind heeft nog een gezonde kleur op de wangen. Ze zijn deel geworden van de fabrieksmachines...‘Fabriekskinderen‘ (1863) werd geschreven door Jacob Jan Cremer. Hij schreef het verhaal in opdracht van een ingenieur, die met man en macht probeerde om fabrieksarbeid voor kinderen af te schaffen. Een schrijnend maar historisch gezien zeer interessant pleidooi. -
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.