Felix Mendelssohn Bartholdy - Violinkonzert e-moll op. 64
For the first time this celebrated concerto will now appear in a source-critical edition. Ullrich Scheideler depicts how the work evolved, describes its sources, and comments on the musical text. The well-known violinist Igor Ozim has marked up Mendelssohn’s approved violin part, adding fingering and bowing marks as an aid to today’s performers. He has also supplied a separate commentary showing that Mendelssohn’s autograph already contains useful suggestions for shaping the solo part. The piano reduction – a revised version of the one that accompanied the first edition – lies well under the fingers while remaining as faithful as possible to the original text.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.