In summer 1881 Franz Liszt composed a work that he called “Valse oubliée” (Forgotten waltz) in a letter to his publisher. The work is reminiscent of the appealing piano waltzes that the composer used to write when he was younger – although there is a certain distance to the usual waltz style. Liszt by no means renounces virtuosity and elegance, but rather infuses these characteristics with nostalgia and irony by embedding typical melodic and rhythmic elements of salon waltzes in innovative, harmonically alienating progressions. In the years that followed he wrote three further “Valses oubliées”; yet number 1, published here in a single edition, has remained the best-loved of these “Forgotten waltzes” by far.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.