The seventh Hungarian Rhapsody, which was issued in 1853, is based on three themes from Hungarian folk music: an older instrumental melody and two peasant songs. We find here all the typical characteristics of the “style hongrois;” such as tempo changes, rich ornamentation, augmented-second suspensions, and sharply dotted rhythms. However, the rhapsody with a rather moderate level of difficulty requires diverse expressive and formative abilities in the Lento introduction as well as power and endurance in the Vivace section. During Liszt’s lifetime, the Rhapsody appeared in various versions, the sources of which were fully taken into consideration for the first time in the new Henle Urtext edition. Moreover, two eminent Liszt experts were also involved in the edition: Mária Eckhardt wrote the preface and Vincenzo Maltempo contributed the fingerings.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.