Heinrich Wilhelm Ernst - „Erlkönig“ (nach Schubert) und „The Last Rose of Summer“ für Violine solo
Violinist Heinrich Wilhelm Ernst, a friend of Mendelssohn, was one of the great virtuosi of his age, standing alongside Paganini, Vieuxtemps and Wieniawski. Like them, he left behind a series of compositions that showcase the violin’s potential. Two works stand out among the few of his pieces that are still performed today, both of them brilliant and technically-challenging works for solo violin: his arrangement of Schubert’s “Erlkönig’; published in 1854; and the last of his Six Polyphonic Studies of 1864, whose theme is from the extremely popular Irish folksong of the time “The last rose of summer”. Henle is issuing an Urtext edition of these two pearls of solo violin literature for the first time, overseen by violinist Ingolf Turban.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.