Das Leben in der Demokratie mit Erinnerungen An die Ampel-Zeit
Demokratie und Poesie – zwei Welten, die sich nur selten begegnen, aber wenn sie es tun, entstehen Reflexionen von seltener Intensität. Dieses Buch ist ein solcher Moment. Ryszard Lempart bietet uns mit seinem kritischen, konservativen Blick eine Sammlung von Gedichten, die nicht nur die Gegenwart beobachten, sondern sie auch mit der Präzision eines Intellektuellen und der Sensibilität eines Dichters analysieren. Der Autor, der in Polen geboren wurde und in jungen Jahren nach Deutschland kam, hat Jahrzehnte politischer, sozialer und wirtschaftlicher Veränderungen miterlebt. Seine Karriere als Stratege, Berater und aufmerksamer Beobachter der Welt hat ihm analytische Werkzeuge an die Hand gegeben, die sich in der Struktur seiner Gedichte widerspiegeln: prägnant, treffend, aber auch mit einer emotionalen Tiefe, die den Leser zum Nachdenken anregt. Schon der Titel „Das Leben in der Demokratie mit Erinnerungen an die Ampel-Zeit“ deutet auf eine doppelte Lesart hin: Einerseits die Erkundung der Demokratie als Konzept, mit all ihren Widersprüchen und Herausforderungen; andererseits eine Analyse der jüngsten politischen Erfahrung der sogenannten Ampel-Koalition, der Regierung unter Olaf Scholz, deren Ende im November 2024 den Ausgangspunkt für viele Reflexionen in diesem Band bildet. Lempart beschränkt sich nicht nur auf Kritik: Er forscht, stellt Fragen und fordert den Leser auf, gängige Erzählungen nicht einfach passiv zu akzeptieren. Die behandelten Themen sind vielfältig – von Politik über Gesellschaft bis hin zu nationaler Identität und öffentlicher Moral – und jedes einzelne wird mit einer Klarheit behandelt, die nur die poetische Sprache vermitteln kann. Dieses Buch ist nicht nur eine Gedichtsammlung, sondern auch ein Manifest des Denkens, eine Übung in Kritik und Erinnerung, eine Einladung, über den äußeren Schein hinauszublicken. Unabhängig davon, ob man die Ansichten des Autors teilt oder nicht, ist es unbestreitbar, dass jedes seiner Worte die Debatte anregt und uns an die Bedeutung einer offenen und ehrlichen Diskussion in der demokratischen Gesellschaft erinnert. Während wir diese Seiten lesen, erkennen wir, dass Politik nicht nur ein Thema für parlamentarische Debatten ist, sondern auch eine Inspirationsquelle für die Poesie. Und umgekehrt wird die Poesie zu einem Werkzeug, um die Realität aus einer neuen Perspektive zu betrachten. In dieser Verbindung von Analyse und Gefühl, von Logik und Lyrik, liegt die Kraft dieses Buches.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.