Der Krieg des kleinen Kerls oder Einmal Dortmund hin und zurück
„Wir werden wieder Menschen mit Träumen sein!", sagt die Schülerin Sofia, in einer der Geschichten dieses Buches. Darum geht es. Allen, egal woher sie kommen, ihre Menschlichkeit wieder zu geben. Mit Einfühlungsvermögen, Tiefgang - und auch der richtigen Dosis Ironie, erzählt uns Dudel Saque aus erster Hand Geschichten, verursacht durch den Krieg, der seit dem 24.02.2022 in Europa tobt. Auf fesselnde und vielschichtige Weise, beobachtet und beschreibt er Handlungen und Gedanken der Menschen, die von diesem Krieg auf die eine oder andere Art, betroffen sind. Jede dieser Geschichten wird mit einer sehr persönlichen Stimme erzählt. Die „großen Bosse" der Weltpolitik, Parteipolitiker und Journalisten kommen zu Wort. Es sind die, die ihr Land zum Wohl aller führen sollten. Sie erweisen sich teilweise als phrasendreschende Karikaturen, Sklaven ihrer Machtinteressen und hilflos Handelnde, die den Ereignissen hinterherhinken. Die wahren Protagonisten sind die einfachen Menschen, aus der Ukraine und einer westfälischen Kleinstadt, denen Dudel Saque eine Stimme gibt. Sie handeln intuitiv und menschlich, ohne auf staatliche Vorgaben zu warten. Es könnte jede Stadt in Europa sein. Da sind diejenigen, die Hilfssammlungen organisieren, die Aufnahmezentren betreiben, die gegen den Krieg demonstrieren und die, die für Ordnung sorgen müssen. Wir erfahren von Menschen, die ihre Heimat verlassen müssen und dort manchmal als Verräter verschrien sind. Die einen versuchen sich in dem fremden Land, das ihnen Unterschlupf bietet zu integrieren, andere wollen nur zurück. Sie pendeln zwischen Deutschland und der Ukraine, um Menschen in Sicherheit zu bringen oder versuchen, die Situation zu ihrem eigenen Vorteil auszunutzen. Es gibt diejenigen, die sich fragen, warum Asylbewerber je nach Herkunftsland unterschiedlich behandelt werden und Menschen, die ihre Wohnungen an Kriegsflüchtlinge verlieren. Kinder und Jugendliche, die zwischen zwei Realitäten leben, sprechen aus, was sie, mit der für ihr Alter typischen Spontaneität und Scharfsinnigkeit, fühlen. Der Fokus des Buches liegt auf den unterschiedlichsten Aspekten, die mit einer solchen Zwangslage einhergehen und den Handlungen, die Hilfesuchende und Helfer, eint. Es zeigt, dass sich das Band von Solidarität und Hilfsbereitschaft, im Kleinen wie im Großen, und trotz vieler Probleme, durch ganz Europa zieht
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.