Im Watt wartet der Tod - lebendig geformt aus Schlick und Schuld. Wenn die Ebbe das Wattenmeer freilegt, tauchen stumme Zeugen aus dem Schlick auf: Figuren, die Menschen in ihren Todesmomenten zeigen - drei Tage bevor sie ermordet werden. Als die Hamburger Hauptkommissarin Nora Feddersen an die Nordseeküste zurückkehrt, um das Haus ihrer verstorbenen Großmutter zu verkaufen, wird sie in eine Mordserie hineingezogen, die tief in die Vergangenheit ihrer eigenen Familie reicht. Jede Schlickfigur prophezeit einen Tod. Jedes Opfer ist ein Nachkomme jener sieben Menschen, die 1962 während der Hamburger Sturmflut im Watt verschwanden. Was zunächst wie eine Naturkatastrophe aussah, entpuppt sich als kaltblütiger Verrat - und Noras Großmutter, die Leuchtturmwärterin, die die Flutwarnung verzögerte, steht im Zentrum dieser dunklen Geschichte. Gemeinsam mit dem Wattführer Jasper Brandt muss Nora gegen die Gezeiten arbeiten. Denn der Mörder kennt das Watt besser als jeder andere, und die nächste Jahrhundertflut naht. Als sie erkennt, dass die letzte Schlickfigur sie selbst darstellt, wird aus der Jagd ein verzweifelter Kampf ums Überleben - zwischen Ebbe und Flut, zwischen Schweigen und Wahrheit. Ein atmosphärischer Nordseekrimi über Schuld, die sich vererbt, und eine Landschaft, die nichts vergisst. Für wen ist dieses Buch? Perfekt für Leser*innen, die atmosphärische Regionalkrimis mit psychologischer Tiefe lieben - Fans von Dora Heldt, Klaus-Peter Wolf (Ann Kathrin Klaasen-Reihe) und Nele Neuhaus werden diese Geschichte verschlingen. Wenn Sie Krimis schätzen, die Spannung mit authentischem Lokalkolorit, komplexen Familiengeheimnissen und einer Protagonistin verbinden, die ihre eigenen Dämonen bekämpfen muss, dann ist Schattenwatt genau das Richtige für Sie. Was macht dieses Buch besonders? Einzigartige Mordmethode: Schlickfiguren als prophetische Todesankündigungen Das Wattenmeer als lebendiger Charakter: Die Gezeiten bestimmen den Ermittlungsrhythmus Zwei Zeitebenen: 1962 und Gegenwart verweben sich zu einem erschütternden Gesamtbild Generationenkonflikt: Ererbte Schuld trifft auf den verzweifelten Wunsch nach Gerechtigkeit Authentische Nordsee-Atmosphäre: Salzluft, Schlickgeruch und die raue Schönheit der Küste Das werden Sie erleben: Nach der Lektüre werden Sie das Wattenmeer mit anderen Augen sehen - als Archiv der Vergangenheit, das seine Geheimnisse nur bei Ebbe preisgibt. Sie werden verstehen, dass manche Schuld sich nicht vererbt, aber manche Wahrheiten trotzdem ans Licht müssen. Und Sie werden eine Protagonistin kennenlernen, die lernen muss, dass Heimat nicht der Ort ist, den man verlässt, sondern der Ort, zu dem man zurückkehren muss, um endlich Frieden zu finden. Geeignet für Leser*innen ab 16 Jahren - der Roman enthält spannungsgeladene Szenen und thematisiert Gewalt, Trauma und moralische Dilemmata auf erwachsene Weise.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.