Pathemata, Or, The Story of My Mouth, is an experiment in interiority written in the pandemic studio. Something of a companion piece to 2009‘s Bluets, Pathemata merges a pain diary chronicling a decade of jaw pain with dreams and dailies, eventually blurring the lines between embodied, unconscious, and everyday life. In scrupulously distilled prose, Pathemata offers a tragicomic portrait of a particularly unnerving and isolating moment in recent history, as well as an abiding account of how it feels to inhabit a mortal body in struggle to connect with others. Formally inspired by Hervé Guibert‘s The Mausoleum of Lovers, and conceptually guided by Gilles Deleuze‘s notion of artist as symptomologist, Pathemata is yet another urgent innovation from Maggie Nelson in the art of life-writing.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.