Performancevergleich Exchange Traded Funds ETF versus Benchmark - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Performancevergleich Exchange Traded Funds (ETF) versus Benchmark

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Einfach ¿ Transparent ¿ Fair. Mit diesen Eigenschaften werben ETF-Anbieter über ihre Fonds. Gerade bei den ETFs (Exchange Traded Funds) trifft dieser Werbespruch auch zu. Diese Abkürzung war vor einigen Jahren wahrscheinlich nur bestimmten Bankern bekannt. Doch ETFs gewinnen mittlerweile immer mehr an Beliebtheit, sie gehören zu den wachstumsstärksten Segmenten im ganzen Finanzmarkt. Der erste Indexfonds wurde bereits in den Jahren 1969 bis 1971 von John McQuown und Wiliam Fouse erzeugt. Der Fortschritt vom Investmentfond zum Exchange Traded Fund geschah im Januar 1993 an der Wall Street in New York. Dennoch entwickelten sich die ersten ETFs erst sieben Jahre später an der europäischen Börse. In Deutschland etablierte sich der erste ETF-Anbieter im Dezember 2000. Dieser versuchte den DAX Index wiederzugeben. Das Volumen aller ETFs betrug im Jahr 2014, 377 Milliarden Euro und weitete sich im Jahr 2015 auf 267 Milliarden Euro aus. Der Grund für diesen Anstieg liegt darin, dass ETFs eine bessere Rendite erreichen als traditionelle Fonds und preisgünstiger sind. Unter einer Rendite versteht man im Finanzwesen den tatsächlichen Ertrag einer Geldanlage. Grundsätzlich sollen ETFs nach einem sehr einfachen und transparenten Prinzip verlaufen und besonders geeignet sein für institutionelle und private Anleger, mit wenig Investitionserfahrung. Doch ob dies wirklich der Fall ist oder ob dahinter bloß gutes Marketingsteckt, soll durch diese Arbeit genauer erleuchtet werden. Das hauptsächliche Ziel dieser Arbeit liegt darin rauszufinden, welche Leistungen ETFs im Vergleich zu ihrer Benchmark, also dem Vergleichsindex abliefern. Um das Konzept von ETFs verständlich zu machen, wird zu Beginn der Arbeit die Bedeutung und Funktion von ETFs ausführlich dargelegt, sowie einige Fachbegriffe erläutert, die im Laufe der Arbeit des Öfteren erwähnt werden. Daraufhin wird die aktive und passive Investition gegenübergestellt und die verschiedenen Replikationsmethoden der ETFs erklärt. Anschließend wird anhand von vier selbst gewählten Indizes, deren Performance mit einem ETF verglichen, um die Hauptthese der Seminararbeit beantworten zu können. Schlussendlich werden die Vorteile der ETFs zusammengefasst sowie ein Fazit und Zukunftsausblick des Finanzproduktes geschlossen.

Anbieter: Thalia DE
ab 18.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:25.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.