Die Klavierwerke - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Klavierwerke

Preis vergleichen

Lohnende Entdeckungen Im instrumentalen Schaffen Antonín Dvoøáks führen die Klavierwerke im Vergleich zu den sinfonischen Kompositionen, den drei Solokonzerten und der Kammermusik eher ein Schattendasein. In der Tat schrieb der große Tscheche nur gelegentlich und meistens nur auf Anregung von außen für das Klavier. Dabei beherrschte er das Tasteninstrument selbst so gut, dass er die gar nicht so einfachen Klavierparts in einigen seiner kammermusikalischen Werke bewältigen konnte. Dvoøák war jedoch kein Virtuose wie sein Landsmann Bedøich Smetana oder sein Zeitgenosse Johannes Brahms. Virtuoses Auftrumpfen geht seinen Klavierwerken in geradezu sympathischer Weise ab, vielmehr muten sie sehr persönlich und intim an. Sie bestechen dafür durch melodischen Einfallsreichtum, introvertierte Lyrik und nicht zuletzt durch eine kompositorische Sorgfalt, die der Komponist selbst Miniaturen zuteilwerden lässt. Diese Musik ist zweifellos nicht für große Konzertsäle bestimmt, sondern eher für das intime Musizieren. Sie vermeidet darüber hinaus offenbar ganz bewusst die klassische Königsdisziplin der Sonate. Besonders die letzten beiden Punkte sollten sich trotz der unleugbaren Qualitäten der Werke bis heute eher als abträglich für ihre Bekanntheit auf dem Konzertpodium und selbst auf Tonträger erweisen. Nach seiner vielbeachteten Aufnahme des Klavierkonzerts auf SUPRAPHON (SU 4236) setzt sich der junge tschechische Pianist Ivo Kahánek hier für Dvoøáks Klaviermusik ein und entscheidet sich mit voller Überzeugung gleich für eine Gesamteinspielung. Er erweist sich dabei als denkbar idealer Fürsprecher für diese bislang kaum bekannte Facette im ?uvre des Komponisten. Machen Sie sich hier auf einige Entdeckungen und zahlreiche angenehme Überraschungen gefasst. Die Beschäftigung mit der Klaviermusik Dvoøáks lohnt sich!

Anbieter: Thalia DE
ab 29.99 Euro*
(zzgl. 3.95 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.