Allergo Azelind von DoppelherzPharma - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Allergo-Azelind von DoppelherzPharma

Preis vergleichen

Was ist Allergo-Azelind und wofür wird es angewendet? Allergo-Azelind enthält den Wirkstoff Azelastin, der zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als Antihistaminika bezeichnet werden. Antihistaminika verhindern die Wirkungen von Substanzen (wie z. B. Histaminen), die vom Körper im Zusammenhang mit einer allergischen Reaktion produziert werden. Es wurde gezeigt, dass Azelastin eine Entzündung am Auge reduziert. Allergo-Azelind kann zur Behandlung und Vorbeugung von durch Heuschnupfen bedingten Beschwerden am Auge (saisonale allergische Konjunktivitis) bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 4 Jahren angewendet werden. Allergo-Azelind kann zur Behandlung von durch Allergien auf Substanzen wie zum Beispiel Hausstaubmilben und Tierhaare bedingten Beschwerden am Auge (perenniale allergische Konjunktivitis) bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren angewendet werden. Allergo-Azelind ist nicht zur Behandlung von Infektionen des Auges geeignet. Wie ist Allergo-Azelind anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Sie dürfen den Inhalt der Flasche nicht verwenden, wenn der Originalitätsverschluss am Flaschenhals vor der ersten Anwendung aufgebrochen ist. Zum Öffnen der Flasche drehen Sie die Verschlusskappe bis der Originalitätsverschluss aufbricht. Durch Heuschnupfen bedingte Augenbeschwerden (saisonale allergische Konjunktivitis) Anwendung bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 4 Jahren. Die übliche Dosis ist morgens und abends ein Tropfen in jedes Auge. Falls Sie einen Kontakt mit Blüten-Pollen erwarten, können Sie die übliche Dosis vorbeugend anwenden, bevor Sie das Haus verlassen. Durch eine Allergie bedingte Augenbeschwerden (nicht-saisonale [perenniale] allergische Konjunktivitis) Anwendung bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 12 Jahren. Die übliche Dosis ist morgens und abends ein Tropfen in jedes Auge. Sollten Sie starke Beschwerden haben, können Sie die Dosis auch auf bis zu viermal täglich einen Tropfen in jedes Auge erhöhen. Eine Linderung der Symptome der allergischen Bindehautentzündung sollte nach 15 – 30 Minuten eintreten. Nach Möglichkeit sollten Sie Allergo-Azelind regelmäßig anwenden, bis Ihre Beschwerden abgeklungen sind. Falls Sie die Anwendung von Allergo-Azelind unterbrechen, können Ihre Beschwerden erneut auftreten. Bitte denken Sie daran: Wenden Sie Allergo-Azelind nicht länger als 6 Wochen lang an. Allergo-Azelind darf nur in die Augen eingetropft werden. Wie tropfen Sie Allergo-Azelind ein? Damit Sie die Augentropfen richtig anwenden können, sollten Sie sich die ersten Male vor einen Spiegel setzen, damit Sie besser sehen können, was Sie tun. Waschen Sie sich die Hände. Wischen Sie mit einem sauberen Papiertaschentuch leicht die Augen ab, um Feuchtigkeit zu entfernen (siehe Abbildung 1). Schrauben Sie die Flasche auf und prüfen Sie, dass der Tropfer sauber ist. Ziehen Sie das untere Augenlid vorsichtig nach unten (siehe Abbildung 2). Tropfen Sie sorgfältig in die Mitte des unteren Augenlids (siehe Abbildung 3). Achten Sie dabei darauf, dass der Tropfer das Auge nicht berührt. Lassen Sie das untere Augenlid wieder los und pressen Sie vom inneren Augenwinkel aus leicht gegen die Nase (siehe Abbildung 4). Drücken Sie weiter mit dem Finger gegen die Nase und blinzeln Sie dabei mehrmals langsam, um den Tropfen über den Augapfel zu verteilen. Entfernen Sie anschließend überschüssige Augentropfen mit einem sauberen Papiertaschentuch. Wiederholen Sie den Vorgang für das andere Auge. Wenn Sie eine größere Menge von Allergo-Azelind angewendet haben, als Sie sollten Es ist unwahrscheinlich, dass durch die Anwendung von zu viel Allergo-Azelind in das Auge Probleme entstehen. Falls Sie sich deshalb Sorgen machen, setzen Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung. Bei versehentlichem Verschlucken von Allergo-Azelind kontaktieren Sie bitte so schnell wie möglich Ihren Arzt oder die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses. Sie eine größere Menge von Allergo-Azelind angewendet haben, als Sie sollten Es ist unwahrscheinlich, dass durch die Anwendung von zu viel Allergo-Azelind in das Auge Probleme entstehen. Falls Sie sich deshalb Sorgen machen, setzen Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung. Bei versehentlichem Verschlucken von Allergo-Azelind kontaktieren Sie bitte so schnell wie möglich Ihren Arzt oder die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses. Erfahrungen beim Menschen nach Anwendung toxischer (sehr hoher, giftiger) Dosen von Azelastinhydrochlorid liegen nicht vor. Aufgrund tierexperimenteller Befunde ist bei extremer Überdosierung und Intoxikation (Vergiftung) jedoch mit zentralnervösen Erscheinungen (z. B. Unruhe, Erregung oder stark ausgeprägter, andauernder Müdigkeit oder Schläfrigkeit) zu rechnen. Es sollten daher die Symptome (Beschwerden) behandelt werden. Wenn Sie die Anwendung von Allergo-Azelind vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenden Sie Ihre Augentropfen an, sobald Sie wieder daran denken und fahren Sie dann mit der nächsten Anwendung zur üblichen Zeit fort. Wenn Sie die Anwendung von Allergo-Azelind abbrechen Sollten Sie die Anwendung von Allergo-Azelind unterbrechen, so müssen Sie damit rechnen, dass sich bald wieder die typischen Symptome Ihrer Erkrankung zeigen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Allergo-Azelind enthält Der Wirkstoff ist: Azelastinhydrochlorid. 1 ml Lösung enthält 0,5 mg Azelastinhydrochlorid. Jeder Tropfen enthält 0,015 mg Azelastin-hydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid, Natriumedetat (Ph. Eur.), Hypromellose 2910, Sorbitol-Lösung 70 % (kristallisierend) (Ph. Eur.), Natriumhydroxid zur pH-Einstellung und Wasser für Injektionszwecke. Pflichttext: Allergo-Azelind 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung. Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Zur Behandlung und Vorbeugung von durch Heuschnupfen bedingten Beschwerden am Auge (saisonale allerg. Konjunktivitis) bei Erw., Jugendl. und Kindr. ab 4 Jahren. Zur Behandlung von durch Allergien auf Substanzen wie z. B. Hausstaubmilben und Tierhaare bedingten Beschwerden am Auge (perenniale allerg. Konjunktivitis) bei Erw. und Jugendl. ab 12 J. Warnhinweise: Enthält Benzalkoniumchlorid. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Anbieter: Shop-Apotheke DE
ab 6.99 Euro*
116.50€ je 100ml
(zzgl. 3.99* Euro Versand)
Stand:07.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.