Fetzer, C Reinach ein halbes Jahrhundert Baugeschichte - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Fetzer, C: Reinach - ein halbes Jahrhundert Baugeschichte

Preis vergleichen

Reinach ist ein Rebbauerndorf im unteren Teil des Kantons Basel-Landschaft, über Jahrhunderte Nutzniesserin und Opfer von politischem Machtstreben und kriegerischen Auseinandersetzungen und wirtschaftlich stark benachteiligt. Erst als 1907 unter finanzieller Beteiligung des Dorfs die Tramlinie von Basel nach Aesch eröffnet wird, zeichnet sich Besserung ab. Ausgelöst durch die beiden Weltkriege und die Wirtschaftskrisen, steht sich das Dorf vor neuen Problemen. Rebhänge werden von Städtern zum Anbau von Nahrungsmitteln gebraucht, Wochenendhäuser werden aufgestellt, und das Dorfleben gerät durcheinander. Weil eine griffige Zonenplanung zunächst fehlt, entstehen im gesamten Gemeindegebiet weit verstreute kleine Überbauungen, für welche erst nach und nach die nötige Infrastruktur erstellt werden kann. Die Baustile und Wohnformen, welche in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gewählt werden, zeugen von Sehnsucht nach ländlicher Idylle und ursprünglicher Natürlichkeit, von Modernität und Zweckmässigkeit , aber auch vom Festhalten an Traditionen und bäuerlicher Bodenständigkeit. Sie prallen ungehindert aufeinander und erzeugen Spannungen, die lange spürbar bleiben.

Anbieter: Thalia DE
ab 59.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:24.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.