Missa Solemnis op.123 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Missa Solemnis op.123

Preis vergleichen

Anlass zur Komposition der Missa solemnis Op.123 war die Inthronisation des Erzherzogs Rudolph von Österreich zum Erzbischof von Olmütz, einem Förderer und begabten Schüler von Ludwig van Beethoven. Doch musste das feierliche Hochamt letztendlich ohne die Aufführung der Messe stattfinden, da das in seinen Dimensionen weit über das übliche Maß hinausreichende Werk den liturgischen Rahmen sprengte. Sie begleitete Beethoven auf der mehr als vier Jahre währenden Suche nach seinem Gottesverständnis ? nicht von ungefähr bezeichnete er die Messe mehrfach als sein größtes Werk. Tatsächlich gilt sie heute nicht nur als eine der wichtigsten Kompositionen Beethovens, sondern auch als bedeutendste Messvertonung des gesamten 19. Jahrhunderts. Die Uraufführung des in Umfang und musikalischem Anspruch exorbitanten Werks fand erst vier Jahre nach dem eigentlichen Anlass, bezeichnenderweise statt in der Kirche in einem Konzertsaal statt. Der Kammerchor Stuttgart und die Hofkapelle Stuttgart meistern unter Leitung von Frieder Bernius die immensen Herausforderungen der Missa solemnis bravourös. Mit Johanna Winkel, Sophie Harmsen, Sebastian Kohlhepp und Arttu Kataja ergänzt ein exzellentes Solistenquartett junger, unverbrauchter Stimmen die Ensembles. Alle Klanggruppen wirken intensiv zusammen, sodass ein organischer und homogener Interpretationsfluss entsteht, der uns auf diese Weise ein Beethoven-Erlebnis der besonderen Art beschert.

Anbieter: Thalia DE
ab 21.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.