Jan van Eycks 8216Heilige Barbara8216 1437 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Jan van Eycks ‘Heilige Barbara‘ (1437)

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Universität zu Köln (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Architekturzeichnungen des Mittelalters. Fragen zu ihrer Funktionalität und Medialität., Sprache: Deutsch, Abstract: Die neuen Entdeckungen und Errungenschaften der niederländischen Meister zu Beginn des 15. Jahrhunderts machten fast überall in Europa einen tiefen Eindruck. Künstler wie Auftraggeber waren von der Idee hingerissen, dass sich die Kunst nicht nur dazu verwenden ließ, die heiligen Geschichten packend nachzuerzählen, sondern dass man damit auch ein Stück Welt spiegeln konnte. Die erste Folge dieser gewaltigen Umwälzung war, wie man am Beispiel Jan van Eycks Heiligen Barbara sehen kann, dass Künstler allerorts zu experimentieren und nach neuen überraschenden Wirkungen zu suchen begannen. Diese Abenteuerlust, dieser kühne Geist der Neuerung, von dem die Kunst im 15. Jahrhundert ergriffen wurde, markiert den eigentlichen Bruch mit dem Mittelalter . Die neue Impulse fanden auch ihren Einfluss auf die Kunst Jan van Eycks. Aus den Werken Jan van Eycks spricht eine damals neue Weltanschauung, die diesseitigen Erscheinungen einen Sinn zuordnete und die Schilderung der neuen Welt in die Bilder einbezog. Er wird als Neuerer der sogenannten altniederländischen Tafelmalerei und ihres spezifischen Realismus angesehen. Jan van Eycks Heilige Barbara könnte man auch als Experiment verstehen. Der neue Van Eyck ist hier der Erzähler, der auf der Suche nach eigenen Sprachformen für das Medium Tafelbild ist. Sein konsequenter Naturalismus markiert ein qualitativ neues, seit der Gotik entstehendes Wirklichkeitsverhältnis faszinierender Erscheinungstreue. Sie äußert sich in der Exaktheit der Darstellung, in der Schilderung einer Landschaft, die bis in den fernsten Hintergrund in allen Einzelheiten erfasst ist. Angesichts der bereits zum Rang einer Wissenschaft aufgestiegenen Architektur lag es für Van Eyck nahe, im Interesse einer Aufwertung des Mediums, mit dem er selbst arbeitete, nun seinerseits die Architekturzeichnung zur Formulierung eigener Ansprüche zu verwenden. Er weist darauf hin, dass auch in der Malerei die Zeichnung im Sinne der durchrationalisierten Grundidee die Grundlage eines Bildes ist, mit der der Maler sich als Inventor ausweist. Nicht vorrangig das Potential des Handwerkes, nicht die Farben und die atmosphärischen Wirkungen der lasierenden Ölmalerei sind es, die bestechen, sondern die Bildfindung, die bereits in der Zeichnung angelegt ist. Der Architekt muss in seiner Zeichnung Detailtreue und klaren räumlichen Verhältnissen Rechnung tragen ¿ und genau so verfährt Van Eyck mit seiner Kunst.

Anbieter: Thalia DE
ab 14.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:26.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.