Making Sense of Japanese - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Making Sense of Japanese

Preis vergleichen

Making Sense of Japanese is the fruit of one foolhardy American‘s thirty-year struggle to learn and teach the Language of the Infinite. Previously known as Gone Fishin‘, this book has brought Jay Rubin more feedback than any of his literary translations or scholarly tomes, ‘even if,‘ he says, ‘you discount the hate mail from spin-casters and the stray gill-netter.‘ To convey his conviction that ‘the Japanese language is not vague,‘ Rubin has dared to explain how some of the most challenging Japanese grammatical forms work in terms of everyday English. Reached recently at a recuperative center in the hills north of Kyoto, Rubin declared, ‘I‘m still pretty sure that Japanese is not vague. Or at least, it‘s not as vague as it used to be. Probably.‘ The notorious ‘subjectless sentence‘ of Japanese comes under close scrutiny in Part One. A sentence can‘t be a sentence without a subject, so even in cases where the subject seems to be lost or hiding, the author provides the tools to help you find it. Some attention is paid as well to the rest of the sentence, known technically to grammarians as ‘the rest of the sentence.‘ Part Two tackles a number of expressions that have baffled students of Japanese over the decades, and concludes with Rubin‘s patented technique of analyzing upside-down Japanese sentences right-side up, which, he claims, is ‘far more restful‘ than the traditional way, inside-out. ‘The scholar,‘ according to the great Japanese novelist Soseki Natsume, is ‘one who specializes in making the comprehensible incomprehensible.‘ Despite his best scholarly efforts, Rubin seems to have done just the opposite. Previously published in the Power Japanese series under the same title and originally as Gone Fishin‘ in the same series.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:26.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.