Morris, M Left to Our Own Devices - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Morris, M: Left to Our Own Devices

Unexpected ways that individuals adapt technology to reclaim what matters to them, from working through conflict with smart lights to celebrating gender transition with selfies. We have been warned about the psychological perils of technology: distraction, difficulty empathizing, and loss of the ability (or desire) to carry on a conversation. But our devices and data are woven into our lives. We can‘t simply reject them. Instead, Margaret Morris argues, we need to adapt technology creatively to our needs and values. In Left to Our Own Devices, Morris offers examples of individuals applying technologies in unexpected ways—uses that go beyond those intended by developers and ers. Morris examines these kinds of personalized life hacks, chronicling the ways that people have adapted technology to strengthen social connection, enhance well-being, and affirm identity. Morris, a clinical psychologist and app creator, shows how people really use technology, drawing on interviews she has conducted as well as computer science and psychology research. She describes how a couple used smart lights to work through conflict; how a woman persuaded herself to eat healthier foods when her photographs of salads garnered "likes” on social media; how a trans woman celebrated her transition with selfies; and how, through augmented reality, a woman changed the way she saw her cancer and herself. These and the many other "off-label” adaptations described by Morris cast technology not just as a temptation that we struggle to resist but as a potential ally as we try to take care of ourselves and others. The stories Morris tells invite us to be more intentional and creative when left to our own devices.

Anbieter: Studibuch Shop DE
ab 11.19 Euro*
(zzgl. 0.00* Euro Versand)
Stand:26.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.