Writing Home. Black Writing in Britain Since the War - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Writing Home. Black Writing in Britain Since the War

Preis vergleichen

When the SS Empire Windrush berthed at Tilbury docks in 1948 with 492 ex-servicemen from the Caribbean, it marked the beginning of the post-war migrations to Britain that would form part of modern, multicultural Britain. A significant role in this social transformation would be played by the literary and non-literary output of writers from the Caribbean. These writers in exile were responsible not just for the establishment of the West Indian novel, but, by virtue of their location in the Mother Country, were also the pioneers of black writing in Britain. Over the next fifty years, this writing would come to represent an important body of work intimately aligned to the evolving and contentious notions of “home” as economic migration became a permanent presence. In this book, David Ellis provides in-depth analyses of six key figures whose writing charts the establishment of black Britain. For Selvon, George Lamming and E. R. Braithwaite, writing home represents a literature of reappraisal as the myths of empire – the gold-paved streets of London – conflict with the harsh realities of being ated an immigrant. The unresolved consequences of this reappraisal are made evident in the works of Andrew Salkey, Wilson Harris and Linton Kwesi Johnson where radicalism in both political and literary terms can be read as a response to the rejection of the black communities by an increasingly divided Britain in the 1970s. Finally, the novels of Caryl Phillips, Joan Riley and David Dabydeen mark an increasingly reflective literature as the notion of home shifts more explicitly from the Caribbean to Britain itself. Containing both contextual and biographical information throughout, Writing Home represents a literary and social history of the emergence of black Britain in the second half of the twentieth century.

Anbieter: Thalia DE
ab 29.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:24.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.