Anpassung der chinesischen Studenten in Deutschland - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Anpassung der chinesischen Studenten in Deutschland

Preis vergleichen

Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 3, Georg-August-Universität Göttingen (pädagogische Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: China unterhält seit langer Zeit diplomatische Beziehungen mit Deutschland. 1861 wurde im Rahmen der ¿Verwestlichungsbewegung¿ (1861 ¿ 1894) die erste offizielle Gruppe von Chinesen zur Ausbildung nach Deutschland geschickt. In den letzten einhundert Jahren haben mehr als sechs chinesische Generationen ein Studium in Deutschland absolviert. Viele von ihnen haben wichtige Funktionen im modernen China übernommen. Beispielhaft für diese Gruppe ist Cai Yuanpei (¿¿¿), der 1907 ¿ 1912 in Berlin und Leipzig und 1914 in Hamburg studierte und später erster Bildungsminister der Republik China wurde. Der spätere Premierminister und Außenminister Zhou Enlai (¿¿¿), studierte von 1922 ¿ 1924 in Berlin. Das gegenwärtige Mitglied des Politbüros der chinesischen Zentralregierung Luo Gan (¿¿) kam 1955 ¿ 1958 zum Studium nach Leipzig und Greifswald. Auch Wissenschaftsmanger wie der Rektor der Zhejiang ¿ Universität in Hangzhou und Direktor der chinesischen Akademie der Wissenschaften in Peking Lu Yongxiang (¿¿¿) wurden in Deutschland ausgebildet. Er studierte 1979 ¿ 1981 in Aachen. Wie Yu (¿¿, 1979 ¿ 1981 in Aachen), die stellvertretende chinesische Bildungsministerin von 1993 bis 2003 und erste Vorsitzende des Chinesischen Stiftungsausschusses für das Auslands- und Ausländerstudium, sowie Zhu Lilan (¿¿¿¿1978 in Freiburg) die chinesische Ministerin für Wissenschaft und Technik von 1998 bis 2002.1 Im Zuge der Öffnungspolitik in den Jahren 1978/79 wurde der Austausch zwischen der VR China und der westlichen Welt sehr intensiviert. Das Auslandsstudium gewann in den letzten Jahren bei den Chinesen an Attraktivität und erfuhr in der chinesischen Gesellschaft wachsende Bedeutung. Deutschland wurde insbesondere wegen seines hohen Entwicklungsniveaus in der Kultur, der Technologie und der Wissenschaft ein bevorzugtes Zielland für ein Auslandstudium chinesischer Studenten. Nach den Angaben des statistischen Bundesamtes ist die Zahl der chinesischen Studenten in Deutschland seit 1975 kontinuierlich angestiegen. Waren im Wintersemester 1975/76 nur 66 Studenten aus China an den deutschen Hochschulen eingeschrieben, stieg die Zahl der chinesischen Studenten in der Bundesrepublik Deutschland zu Beginn der 90er Jahre bereits auf mehr als 5000. Im Wintersemester 2000/01 erreichte die Zahl der an deutschen Hochschulen eingeschriebenen chinesischen Studierenden auf 9109, ein Jahr später auf über 14000.

Anbieter: Thalia DE
ab 47.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.