Die Vernetzung zwischen Banken in Europa. Too connected to fail - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Vernetzung zwischen Banken in Europa. Too connected to fail?

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Europäischen Bankenverbundenheit von 2004-2018. Die Weltwirtschaftskrise 2008 ist enthalten, um einen Überblick zu erhalten, wie sich die Verbundenheit zwischen Banken vor, während und nach dieser Krise entwickelt hat. Im Rückblick auf die Ereignisse im Verlauf der Finanz- und Wirtschaftskrise aus den Jahren 2008 und 2009 sowie der darauffolgenden europäischen Staatsschuldenkrise (auch Euro-Krise genannt) beginnend im Jahr 2010, wird das Bedürfnis einer ausführlichen Betrachtung der Verbundenheit von Banken untereinander deutlich. Durch die benannten Krisen entstand der Begriff too-big-to-fail (TBTF), welcher zum Ausdruck bringt, dass einige Kreditinstitute auf Grund ihrer Größe systemrelevant sind. Banken mit dem Status der Systemrelevanz dürfen nicht fallen, genauer: sie dürfen nicht in finanzielle Engpässe geraten, da ¿ so die allgemeine Befürchtung ¿ durch den Ausfall ihrer Schulden weitere Versicherungen, Banken oder andere Finanzintermediäre in Zahlungsschwierigkeiten geraten könnten. Diese Erklärung beinhaltet einen weiteren Ausdruck, der durch die Krisenjahre geprägt wurde. Neben der Größe einiger Banken ist auch die Connectedness (dt. Vernetzung, Verbundenheit) von international agierenden Banken zu einem Faktor des systematischen Risikos herangewachsen. Der Ausdruck too-connected-to-fail (TCTF) beschreibt die Notwendigkeit, eine stark vernetzte Bank vor der Insolvenz zu schützen, da ihre Verbundenheit mit weiteren Banken oder ähnlichen Akteuren zu ähnlichen Auswirkungen führen könnte, wie die Zahlungsunfähigkeit einer großen systemrelevanten Bank.

Anbieter: Thalia DE
ab 24.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:28.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.