Work Life Balance als Instrument der Motivation und Führung von Mitarbeitern - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Work-Life Balance als Instrument der Motivation und Führung von Mitarbeitern

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 2,3, Hochschule für Bankwirtschaft , 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der zunehmende Wohlstand der Gesellschaft hat zu einem Wertewandel der Menschen in Bezug auf die Arbeit geführt. Die Generation der Nachkriegszeit wurde durch die Einstellung geprägt: ¿Wir leben, um zu arbeiten¿ (Zucker, zitiert nach Jacoby, 2002). Die Menschen dieser Generation haben Tag und Nacht für ein Unternehmen gelebt und dabei Familie, Freunde und Gesundheit geopfert. Als die Unternehmen im Zuge der Globalisierung zu Rationalisierungsmaßnahmen griffen und eine Welle von Fusionen einsetzte, waren diese Mitarbeiter auf einmal überflüssig und wurden entlassen, obwohl sie sich ihr Leben lang für das Unternehmen eingesetzt hatten. Die nachfolgenden Generationen, die dies miterlebten, haben aus den Erfahrungen ihrer Eltern gelernt. Die Menschen dieser Generationen vertreten die Einstellung: ¿Wir arbeiten, um zu leben¿ (Zucker, zitiert nach Jacoby, 2002). Die moderne Arbeitslandschaft wird zunehmend von Dienstleistungssektor geprägt. Informationen sind durch eine hohe Vernetzung und gestiegenen Kommunikationsmöglichkeiten nahezu jederzeit und überall abrufbar. Der Mensch wird zur wichtigsten Ressource eines Unternehmens, da dieser durch sein Wissen und seine Bildung einen wesentlichen Beitrag leistet, Wettbewerbsvorteile für ein Unternehmen aufzubauen (vgl. Wunderer, 2001). Vor diesem Hintergrund sehen sich die Führungskräfte von heute mit gestiegen Anforderungen konfrontiert, um ihre Mitarbeiter effektiv zu motivieren und zu führen. Herkömmliche Modelle und Theorien, die bisher ausreichten, um Motivationsstrukturen und Führungspraktiken zu erläutern, müssen ergänzt werden, um Mitarbeiter zu Höchstleistungen zu bringen und den Unternehmenserfolg langfristig zu garantieren.

Anbieter: Thalia DE
ab 49.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:03.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.