Schritte auf dem Wege zur Selbstbefreiung - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Schritte auf dem Wege zur Selbstbefreiung

Preis vergleichen

Aufklärung, Klassik und Romantik leisteten nicht nur Entscheidendes für die Befreiung des Mannes aus seiner „selbstverschuldeten Unmündigkeit“ (Kant); sondern boten auch den bürgerlichen Frauen bemerkenswerte Chancen, sich aus den bedrückenden vormaligen geistigen und sozialen Abhängigkeiten nach und nach zu lösen. Von fortschrittlich denkenden Köpfen wie Gottsched, Gellert und Klopstock dazu ermuntert, sich mit eigenen Briefen an den geselligen und intellektuellen Brief-Gesprächen der Zeit zu beteiligen, trugen sie selbstbewusst zu ihrer Befreiung aus der gesellschaftlichen Zweitrangigkeit wirkungsvoll bei. Nicht selten übertrafen sie als Briefschreiberinnen ihre männlichen Briefpartner, ja einigen von ihnen gelang es, so der Gottschedin und Sophie von Laroche, dank ihrer epistolographischen Fähigkeiten zu erfolgreichen Schriftstellerinnen aufzusteigen. Das Buch führt dem Leser an zahlreichen Beispielen vor Augen, wie staunenswert emanzipativ die Qualität der Briefe vieler deutscher Frauen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts war. Die ausgewählten Briefe stammen von der Gottschedin, von der Klopstockin, von zwei Gellert-Schülerinnen, von der Karschin, von Eva König und Elise Reimarus, von Karoline Herder, von Elisa von der Recke, von Charlotte von Stein, von Caroline von Humboldt und Caroline Schlegel- Schelling. Mit ihrer Briefkunst haben diese Frauenpersönlichkeiten (die mittels biographischer Skizzen vorgestellt werden) wesentliche Schritte auf dem Weg zur weiblichen Emanzipation zurückgelegt.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:17.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.