Uns Udo Lindenberg oder was - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Uns Udo Lindenberg – oder was?

Preis vergleichen

Eigentlich sollte diese Biografie über eines der bekanntesten Musiker der deutschen Nachkriegsgeschichte werden, aber keine Abrechnung mit Udo Lindenberg. Leider sollte es anders kommen, wie die Recherchen über den Mann aus Gronau zeigten. Da wurde vieles zu Tage gefördert an dokumentierten Schnipseln, Zeitungsartikeln, Lindianischen „Geistesblitzen“ und Dokumenten, dass letztlich der Eindruck entstehen könnte, bei Udo Lindenberg handele es sich um ein gronauer Jägerlatein. Aber ein, für meine Verhältnisse, riesiger Werbeetat glättet alle Risse die der Udo Lindenberg in den Kulissen hinterlässt. Nur einige Lecks in der „Andrea Doria“ von Lindenberg lassen sich nicht kitten oder kaschieren. Die vielen warmen Worte großer Persönlichkeiten, für die er mit vielen Preisen ausgezeichnet worden ist in den letzten Jahren, fallen da schon mal in denkwürdige Nachbetrachtung. „Udo Lindenberg ist ein Scharlatan“; sagt das ehemalige Mitglied Schmidl von dem Mephistos Mob MC in Hamburg. Jener Rocker-Gruppe, die auf der Lindenberg-LP Galaxo Gang als Chor bei dem Song „Ich bin Rocker“ fungierte. „So; wie der uns damals auf`s Maul geschaut und damit auch noch viel Geld verdient hat.“ Auch sonst hat das „Gesamtkunstwerk“-Lindenberg sich in seiner langjährigen Karriere immer wieder mal vergriffen, an Urheberrechten, die zwar nicht seine sind – für die Udo Lindenberg sich aber in pro domo exponierte – und sich dafür fürstlich auszeichnen ließ. Was steckt wirklich in dem „Gesamtkunstwerk Udo Lindenberg“ und wo hat er, vorbei an fremdem geistigen Eigentum, gemogelt? Diese und andere Fragen werden in diesem Buch beantwortet. Angereichert wurde die vorliegende Udo Lindenberg-Biografie mit zahlreichen dokumentarischen Pressenotizen.

Anbieter: Thalia DE
ab 14.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:06.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.