Hylovis Lipo multi - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Hylovis® Lipo multi

Preis vergleichen

Hylovis® Lipo multi Tropffläschchen Stabilisiert effektiv alle drei Schichten des Tränenfilms Innovative Wirkstoffkombination aus Hyaluronsäure und ausgewählten Lipiden Wirksame Komplettlösung bei mittelschweren bis schweren Beschwerden Mit allen Kontaktlinsen verträglich Frei von Konservierungsstoffen Hilfe bei Trockenen Augen Patienten, die unter Trockenen Augen leiden, klagen über müde, gerötete und brennende Augen. Weitere häufige Symptome sind Kratzen, unangenehmes Druckgefühl und geschwollene Augenlider. Das Trockene Auge ist weit verbreitet und zählt in Deutschland zu den Volkskrankheiten. Ca. 15-17% der deutschen Gesamtbevölkerung leiden an Trockenen Augen – wobei Frauen häufiger betroffen sind als Männer. Etwa 60-80% der Patienten leiden an der sogenannten hyperevaporativen Form des Trockenen Auges. Hierbei handelt es sich um eine Störung der Lipidanteile des Tränenfilms. Der Tränenfilm verdunstet zu stark, da die schützende Lipidschicht (Fettschicht) geschädigt ist. Das Krankheitsbild der sogenannten Meibom-Drüsen-Dysfunktion* wird inzwischen als eine der wesentlichen Ursachen für Trockene Augen angesehen. Das Sekret der Meibom-Drüsen, die am Lidrand sitzen, verhindert eine übermäßige Verdunstung des Tränenfilms und stabilisiert diesen zugleich. Nicht optimal funktionierende Meibom-Drüsen und eine Störung der Lipidschicht führen zu einem gestörten Tränenfilm. Die Konsequenz sind Trockene Augen. Zur Behandlung von Trockenen Augen haben sich Augentropfen mit Hyaluronsäure und Lipiden – wie Hylovis® Lipo multi – erfolgreich bewährt. Innovative Wirkstoffkombination aus Hyaluronsäure und Lipiden Der Tränenfilm besteht vereinfacht betrachtet aus drei Schichten. Einer äußeren Lipidschicht, der wässrigen mittleren Schicht und der inneren Muzinschicht. Durch die Muzin- bzw. Schleimschicht haftet der Tränenfilm an der Hornhautoberfläche. Die wässrige Schicht bildet die mittlere Schicht und macht den größten Teil des Tränenfilms aus. Sie enthält nicht nur Wasser sondern auch wichtige Nährstoffe, Hyaluronsäure und Sauerstoff zur Versorgung der Augenoberfläche. Die äußere Lipidschicht wird von den sogenannten Meibom-Drüsen produziert und verhindert ein Verdunsten der Tränenflüssigkeit, sie stabilisiert damit den Tränenfilm. Durch die innovative Kombination von Hyaluronsäure und ausgewählten Lipiden wirkt Hylovis® Lipo multi unmittelbar nach der Anwendung auf alle drei Schichten des Tränenfilms. Die Lipide schließen die Lücken in der Lipidschicht und stabilisieren somit den Tränenfilm. Hylovis® Lipo multi kann daher effektiv helfen, die Beschwerden von Trockenen Augen zu lindern. Hyperevaporatives Trockenes Auge Bei einer defekten Lipidschicht entstehen Lücken, durch die Feuchtigkeit aus der wässrigen Schicht verdunstet. Tränenersatzmittel mit Lipiden Die Benetzungslösung schließt die Lücken in der Lipidschicht, die wässrige Schicht und die Muzinschicht werden durch die Hyaluronsäure stabilisiert. Was sind die Ursachen für Trockene Augen? Die Ursachen können sehr unterschiedlich sein. Trockene Augen können auf äußere Einflüsse (z.B. trockene Umgebung, Klimaanlage, Ozon, Staub), innere Einflüsse (z. B. Diabetes, rheumatische Erkrankungen, Hormonumstellungen) und Einnahme bestimmter Medikamente (z.B. Anti-Baby-Pille) zurückzuführen sein. Häufig ist der Tränenfilm in seiner Zusammensetzung gestört und verdunstet dadurch stärker, dies ist häufig auf eine Meibom-Drüsen-Dysfunktion zurückzuführen. Was ist unter einer Meibom-Drüsen-Dysfunktion zu verstehen? Die Meibom-Drüsen sind Talgdrüsen, die sich am Rand der Augenlider befinden. Liegt eine Meibom-Drüsen-Dysfunktion vor, sind diese verstopft oder entzündet. Dadurch ist die Produktion der Lipidschicht des Tränenfilms gestört, wodurch durch dieser schneller verdunstet. Dies kann zu Trockenen Augen führen. Tränende Augen können ein Hinweis auf eine Meibom-Drüsen-Dysfunktion sein. Wie unterscheiden sich Hylovis® Lipo multi und Hylovis® Lipo? Der Unterschied ist die Darreichungsform: Hylovis® Lipo multi wird als Multi-Dosier-Flasche à 10 ml angeboten, Hylovis® Lipo als praktische Einzeldosis- Ampullen à 0,4 ml angeboten. Die Formulierung der enthaltenen Lösung ist in beiden Darreichungsformen jedoch gleich. So kann jeder Anwender entscheiden, welche er bevorzugt nutzen möchte. Was kann unterstützend bei Trockenen Augen zusätzlich getan werden? Der menschliche Körper besteht zu 60 Prozent aus Wasser. Wasser ist für den Körper essentiell und erfüllt vielseitige Aufgaben. Daher sollte grundsätzlich, aber auch bei Trockenen Augen ausreichend getrunken werden. Weitere Tipps gegen Trockene Augen sind bewusst und regelmäßig zu blinzeln Innenräume regelmäßig zu lüften und die Augen vor Zugluft zu schützen Des Weiteren sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Augenarzt für den Therapie-Erfolg unabdingbar. Zusätzlich können Nahrungsergänzungsmittel zur Erhaltung der normalen Sehkraft beitragen. So kann es trotz einer ausgewogenen Ernährung sinnvoll sein, dem Körper Omega-3-Fettsäuren in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, wie Omega-3 Trb®, zuzuführen. Anwendung: Vor der Anwendung die Hände gründlich waschen. Verschlusskappe abdrehen, den Kopf nach hinten neigen und die Tropföffnung über das zu behandelnde Auge halten. Mit dem Zeigefinger einer Hand das Unterlid des Auges nach unten ziehen. Durch leichtes Drücken des Fläschchens wird ein Tropfen der Hylovis® Lipo multi Lösung freigesetzt. Soweit nicht anders empfohlen, nach Bedarf 1-2 Tropfen in den Bindehautsack tropfen. Dabei die Tropferspitze nicht in Kontakt mit dem Auge bringen oder mit den Fingern berühren. Durch den Lidschlag wird die Lösung verteilt. Eventuell verbleibende Resttropfen an der Tropferspitze sind durch eine rasche Handbewegung abzuschütteln. Die Schutzkappe des Fläschchens nach jeder Anwendung wieder auf das Fläschchen setzen. Aufbewahrung: Das Multi-Dosier-Fläschchen sollte innerhalb von 4 Monaten nach dem ersten Öffnen verwendet werden. Nach Ablauf des Verfallsdatum darf Hylovis® Lipo multi nicht mehr angewendet werden. Nettofüllmenge: 10 ml Hersteller: TRB Chemedica AG Otto-Lilienthal-Ring 26 85622 Feldkirchen Germany

Anbieter: Shop-Apotheke DE
ab 16.23 Euro*
1623.00€ je 1l
(zzgl. 3.99* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.