Ãbergewicht und Adipositas im Kindesalter. Ein Problem für den Sportunterricht an Schulen - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Übergewicht und Adipositas im Kindesalter. Ein Problem für den Sportunterricht an Schulen

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: EINLEITUNG Ãœbergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen haben in den letzten 20 Jahren enorm zugenommen und gelten in allen Industrienationen als Volkskrankheit Nummer eins. Untersuchungen bei Erstklässlern in Nordrheinwestfalen, Jenaer Kindern und das CrescNet-Projekt geben genaue Zahlen über den Anstieg von Ãœbergewicht und Adipositas (s. Anhang 1). Laut KiGGs leiden heute 15% der Kinder und Jugendlichen zwischen 3 und 17 Jahren unter Ãœbergewicht, 6,3% unter Adipositas (s. Anhang 2). Dieses Problem ist so alarmierend, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Adipositas schon als ‘Epidemie des 21. Jahrhunderts‘ benennt. Schon heute sind über 6% der Krankheitskosten - etwa 15 Milliarden Euro jährlich - der Adipositas zuzuschreiben. Ich habe festgestellt, dass das Thema Ãœbergewicht in der Schule leider viel zu kurz kommt. Ein Grund dafür ist das Unwissen darüber, wie leicht sich das Thema in den Unterricht und in den Schulalltag integrieren lässt. Ich hoffe, dass ich in meiner Wissenschaftlichen Hausarbeit den Weg zu einem kindgerechten Umgang mit dem Thema zeigen kann. Ich habe mich bemüht, eine gute Kombination aus Theorie und Praxis zu finden. In der Theorie zeige ich, was Ãœbergewicht und Adipositas ist, welche Ursachen und Folgen diese Krankheiten haben und was für Therapien und Programme es gibt. In der Praxis messe ich den Body-Mass-Index von Erstklässlern an Karlsruher Schulen und gebe dann Tipps und Anregungen, wie die Schule und vor allem der Sportunterricht unseren Pfundskindern helfen können. Man wird staunen, wie viel man selbst als Lehrer helfen und welche Last man unseren Pfundskindern von den Schultern nehmen kann.

Anbieter: Thalia DE
ab 47.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:16.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Ãœber uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.