Buyout Basics - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Buyout Basics

Preis vergleichen

Seminar paper from the year 2007 in the subject Business economics - Investment and Finance, grade: 1,3, Technical University of Munich (Wirtschaftswissenschaften), course: Entrepreneurial Finance, language: English, abstract: Die Arbeit gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen von Buyouts, die verschiedenen Anlässe für Buyouts, die Finanzierung und Exit-Möglichkeiten, sowie über die wertschöpfenden Faktoren. Outline of the Work This work tries to give an overview of the characteristics and types of a buyout, the financing and exit strategies as well as the influence on the value of the respective company. Chapter 2 describes the basics of a buyout, starting with a definition of the term ‘buyout‘ and the possible buyout constructions. Thereupon follows a listing of the different buyout types and a short explanation of those. The chapter closes with a description of the most common motivations for buyouts. Chapter 3 treats the financial aspect of a buyout. It is subdivided into two sections. The first one explains leveraging, the financing technique used in most buyouts. A short description of the leverage effect and its application in buyouts is given being followed by a listing of preconditions that a business has to fulfil to be suitable for a buyout. Thereafter the financial instruments and their structuring in a buyout are explained. The paragraph concludes with a short listing of covenants usually included in financial buyout contracts. The second section specifies the different exit strategies for the financial intermediaries. Chapter 4 gives a short overview of the different factors of value creation in buyouts. This is done by describing a framework to categorise the possible aspects and then by mentioning and classifying those ones. Finally the conclusion gives a short summary with a crititcal assessment of value creation in buyouts. It closes with a future outlook.

Anbieter: Thalia DE
ab 18.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:13.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.