Die kommunistischen Aliens der 1950er Jahre. Science Fiction Filme der Nachkriegszeit - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die kommunistischen Aliens der 1950er Jahre. Science-Fiction-Filme der Nachkriegszeit

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2,0, Universität Bayreuth (Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 8. Mai 1945 wird der Zweite Weltkrieg offiziell für beendet erklärt, am folgenden Tag haben die Befehlshaber der Wehrmacht die Kapitulationserklärung unterschrieben. Der Weltkrieg ist damit zu Ende gegangen und der Kalte Krieg zwischen den Weltmächten USA und UdSSR stand erst am Anfang. Die Welt befand sich vor einem neuen großen Konflikt, diesmal zwischen Kommunisten und Liberalen. Doch ein offensiver Krieg, wie der Zweite Weltkrieg sollte es nie werden. Es handelte sich um einen unsichtbaren, schleierhaften Krieg, der vor allem durch die Angst in der Bevölkerung verstärkt wurde. Um diese große Masse auf einen Feind aufmerksam zu machen, der bisher nie eine direkte Gefahr darstellte, benötigte man ein Medium, welches jeden Bürger erreicht. In den USA ist es vor allem das Radio gewesen, welches im Jahre 1950 rund 94,7 % der Bevölkerung besaßen. Zu diesem Zeitpunkt verfügten 9 % der Bevölkerung über einen Fernseher. Umgerechnet auf die Bevölkerung waren es also knapp 18 Mio. Fernsehgeräte und somit circa 60 Mio. potenzielle Fernsehzuschauer. Das Kino erlebte damals eine seiner schwersten Zeiten, weil der Fernseher die amerikanischen Wohnzimmer beherrschte. Die Zuschauer blieben weg und Kinos wurden geschlossen. Es musste eine Lösung gefunden werden, weshalb die Filmemacher versuchten die aktuelle Stimmung der Bevölkerung in ihre Filme zu packen. Dazu wurden zentrale Themen aufgegriffen wie der Kalte Krieg und die Entwicklungen in der Forschung, vor allem in Bezug auf die Atombombe. Hinzu kam der Wandel in der Kino-Generation. Die Jugendlichen gingen verstärkt ins Kino, während die Erwachsenen lieber vor dem Fernseher saßen. Die Berichterstattung über den Kommunismus erhielten die Menschen durch das Radio und das Fernsehen. Die passende Unterhaltung zum unbekannten und gefährlichen Feind der Amerikaner und deren Freiheit lieferte dann das Kino. Es entstanden zahlreiche Science-Fiction-Filme, in denen Außerirdische die Erde besuchen, um die Menschheit zu bedrohen, wenn nicht zu zerstören. So konnte das Kino regelrecht einen Science-Fiction-Boom auslösen und viele junge Zuschauer ins Kino locken.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.